Der entstörte Mensch
Mo. 11.10.21, 19:00 Uhr, Bürgerhaus Pullach
Die bekannte Management-Beraterin Petra Bock schreibt über „altes Denken“, wie wir es überwinden, und warum wir nach dem technischen den menschlichen Fortschritt brauchen. Dass die Welt verrückt spielt, dass wir alle mehr oder weniger gestört sind, wer würde da nicht zustimmen?
Die Transformations-Forscherin hat ein Muster in unserem Denken entdeckt, das die Ursache unserer heutigen Probleme und der Code der bisherigen menschlichen Zivilisation sein könnte. Es ist ein für die heutige Welt zu kurzsichtig angelegtes, automatisch ablaufendes Überlebensprogramm, das uns Krisen immer schlechter bewältigen lässt. Und es macht uns zu einer Spezies, die sich und ihre Welt bis zur Selbstzerstörung ausbeutet.
Wollen wir die gigantischen Herausforderungen unserer Zeit bewältigen, müssen wir ein fundamental neues Denken finden. Petra Bock zeigt, wie es aussehen könnte und entwirft die Vision einer konsequent lebensfreundlichen Zivilisation.
Warum wir nach
dem technischen jetzt
einen menschlichen
Fortschritt brauchen
dem technischen jetzt
einen menschlichen
Fortschritt brauchen
Das Enten- rennen
Wie es funktioniert.
Dieses Jahr ist coronabedingt alles anders. Der Termin bleibt, aber damit die gute Sache nicht den Bach runter geht, schicken wir unsere Enten diesmal digital ins Rennen. Jeder kann mitmachen - von dahoam! Am Entenrennen-Gewinnspiel können Sie sich bis zum 2. Oktober 2020, 12 Uhr beteiligen. Das Rennen können Sie im Internet verfolgen und wer will mit einer freiwilligen Spende die Münchner KlinikClowns unterstützen. Genauere Informationen und Antworten auf Ihre Fragen rund ums Entenrennen finden Sie hier, in unseren FAQs, oder auf pullacher-entenrennen.de
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Wann? Teilnahme am Gewinnspiel bis 2. Oktober 2020, 12 Uhr, Bekanntgabe der Siegerlosnummern am 3. Oktober 2020, 11 Uhr
- Wo? Auf unserer Website pullacher-entenrennen.de
Wie es funktioniert.
Pokerface aufsetzen und Gutes tun
- Wann? Das lässt sich leider noch nicht sagen.
- Wo? Voraussichtlich im Sportheim Pullach in der Gistlstraße 2
Charity Poker
Schleiferl Turnier
Wie es funktioniert.
COVID 19: Kein Schleiferlturnier 2020
- Wann? Das lässt sich leider noch nicht sagen.
- Wo? Voraussichtlich m Tennisclub Großhesselohe in der Pullacher Straße 26
Wie es funktioniert.
COVID 19: Der Dancefloor muss leer bleiben
Mitreißende Musik, volle Tanzflächen, spannende Unterhaltungen, gute Drinks und Snacks - kurz gesagt: Unsere CharityPartys sind ein Garant für durchtanzte, unvergessliche Nächte. Mit dem Erlös aus dem Verkauf der Eintrittskarten unterstützen wir Projekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche aus der Region.
Wir freuen uns auf die nächste CharityParty mit Ihnen:- Wann? Das lässt sich leider noch nicht sagen.
- Wo? Der Ort steht noch nicht fest.
- Eintritt: 22 Euro für den guten Zweck
In der Regel können Sie Karten per E-Mail an letsparty@gmx.de reservieren oder im Vorverkauf bei Juwelier Vehns in Pullach in der Münchner Straße 4 erwerben.